Newsleser

Vielseitigkeitsreiter küren ihre Meister

von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)

Bei den diesjährigen Württembergischen Meisterschaften in der Vielseitigkeit, die Mitte Juli auf dem Lusshof in Laupheim auf der Reitanlage der Familie Bochtler ausgetragen wurden, standen in allen Altersklassen weibliche Aktive ganz oben auf dem Treppchen.

Neue Meisterin bei den Junioren

Romy Koch (PSV Burkhardshof), im Pony- und Großpferdesattel erfolgreich auf Turnieren unterwegs, konnte ich in diesem Jahr erstmalig die Goldmedaille sichern. Die Zwölfjährige ging auf Ciara an den Start und beendete die Vielseitigkeitsprüfung Klasse A**, die Wertungsprüfung für die Meisterschaft der U 18 Reiter, mit ihrem Dressurergebnis von 43, 70 Punkten. Die Silbermedaille ging an Emma Schuler (Pferdesportteam Trögelsbach Altensteig). Die Bronzemedaille sicherte sich Enya-Rosa Siewert (RFV Herrenberg), die Enkelin des langjährigen Landestrainers Vielseitigkeit Fritz Pape.

Titelträger bei den Jungen Reitern (U 19)

Fritz Sontheim (RFV Lieshof) sicherte in seiner Altersklasse den Titel. Er war gleich mit zwei Pferden in der Vielseitigkeitsprüfung Klasse L am Start. Im letzten Jahr sicherte er sich noch mit einem Nachwuchspferd die Bronzemedaille bei den U 18 Reitern. Inzwischen ist Fritz Mitglied im Bundeskader. In dieser Altersklasse

Alle Medaillen bei den Ü 22 gehen an Mitglieder des Verein Trögelsbach Altensteig

In der Altersklasse der Reiter (Ü 22) setzte sich Sonja Kirn durch. Sie war bereits als Jugendliche auf nationaler Ebene erfolgreich. Sie sicherte sich auf Carla Bruni den Titel und damit die Meisterschärpe des Württembergischen Pferdesportverbandes (WPSV). Die Silbermedaille ging an Katharina Dannegger vor Nicole Grathwohl.  Nicole Grathwohl sicherte sich 2024, damals noch unter ihrem Mädchennamen Kühnapfel, die Silbermedaille. Alle drei Aktiven werden Bundestrainer der Ponyreiter, Rüdiger Rau, trainiert.

Gleichzeitig zur Württembergischen Meisterschaft in der Vielseitigkeit wurden in Laupheim noch die Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaft in der Vielseitigkeit, die Qualifikation zur UVEX Trophy und die Championate für die vier-bis sechsjährigen Nachwuchspferde in der Vielseitigkeit ausgetragen.

Zurück